Alle Fragen zur Anlieferung, Verlegung und anfallenden Kosten werden in unserem Erklär-Video in weniger als
zwei Minuten beantwortet. Drücken Sie einfach nachfolgend auf einem der unten stehenden Buttons.
Unser Erklär-Video gibt es auf Deutsch, Englisch, Niederländisch und Spanisch!
Bitte beachten Sie, dass wir keinen reinen Rollrasen- Verkauf betreiben und aus wirtschaftlichen Gründen erst ab 30 qm Fläche verlegen. !! Nur mit einem Verlege- Auftrag können Sie unseren Rollrasen erwerben. Er ist dann im Preis enthalten! Schauen Sie sich auch dazu unser Angebot an
Erklär-Videos
Press the Button now !
Bitte beachten Sie: Unser Rollrasen kann nur mit einem Verlegeauftrag gekauft werden
Strapazierfähiger Rasen für Kinder geeignet
Wir verkaufen Rollrasen nur mit einem Verlegeauftrag!!!
4,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sie können mit verbindlicher Bestellung gerne auch vor Ort bezahlen
Dieser Rasen hat einen besonders kräftigen Wuchs, ein sattes Grün und ausgesprochene Langlebigkeit. Er ist absolut pflegeleicht.
Wir verkaufen unseren Rasen nur mit einem Verlege- Auftrag!
4,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sie können mit verbindlicher Bestellung gerne auch vor Ort bezahlen
Dieser Rasen ist für Gärten geeignet, die hauptsächlich im Schatten liegen.
Wir verkaufen unseren Rollrasen nur mit einem Verlege- Auftrag!
4,20 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sie können mit verbindlicher Bestellung gerne auch vor Ort bezahlen
Eine Anleitung von Gartenpflege Aachen
L. Kürschner
Vor dem Verlegen des Rollrasens ist die zukünftige Fläche von Unkraut und dergleichen zu befreien. Lockern Sie den Boden mit einer Fräse auf. Ist der Untergrund zu sandig, kann er mit Mutterboden Humus angereichter werden. Ist der Boden lehmig, können Sie ihn mit Sand vermengen, damit sich keine Nässe anstaut. Im nächsten Schritt wird die Verlegfläche mit einer Walze geebnet. Das ist wichtig, weil der Rollrasen gleichmäßigen Kontakt zum Boden braucht. Sollten Sie Ihren Rollrasen selbst verlegen, so sollte die Verlegfläche unbedingt erdfeucht sein. Rollen Sie die erste Bahn Ihres neuen Fertigrasens in einer Ecke aus und achten Sie beim Verlegen darauf, dass die Kanten eng aneinander liegen. Legen Sie die Bahnen versetzt an. Walzen Sie den Fertigrasen nach vollständigem Verlegen diagonal aus. Anschließend bewässern Sie ihn reichlich. Das Bewässern ist jeden Tag notwendig, bis dass der Rollrasen nach ca. 2 – 3 Wochen gewurzelt hat.
Der erste Schnitt des Rasens erfolgt, wenn die Halme 5 -7 cm erreicht haben. Achten Sie beim ersten Schnitt unbedingt auf scharfe Messer am Rasenmäher. Der Rasen ist nämlich während der Wachstumsphase sehr empfindlich.
Die Schnitthöhe sollte etwa 4,5 cm betragen. Nach drei Wochen können Sie den Rollrasen das erste Mal betreten.
Um ihren Rollrasen eine optimale Pflege zu geben, mähen Sie ihn regelmäßig, aber nicht zu tief, da sonst die Graswurzeln Schaden nehmen könnten. Düngen Sie ihn 3-mal jährlich und wässern Sie ihn bei Hitze reichlich.
Die richtige Pflege Ihres Rollrasens beginnt bereits in den ersten warmen und aber vor allem trockenen Tagen des Frühlings. Zupfen oder stechen Sie zuerst die Unkräuter, die sich angesiedelt haben, heraus, dann mähen Sie ihn tief ab. Anschließend lüften beziehungsweise vertikutieren Sie ihn. Achten Sie beim Moos herausholen darauf, dass Sie nicht den Boden aufreißen, ansonsten beginnen Unkrautsamen zu keimen. Sollte Ihr Rollrasen lichte Stellen aufweisen, so können Sie diese mit Nachsaat wieder schließen.
Ebenso wichtig wie das regelmäßige Mähen, ist die richtige Ernährung Ihres Rasens. Da Ihr Fertigrasen von April bis Mai am stärksten wächst, benötigt er in dieser Zeit auch die erste Düngung. Ausreichend ist ein handelsüblicher Dünger in einer Konzentration von ca. 30g pro qm². Die zweite Düngergabe sollte Ende Juni und eine letzte Düngung im August erfolgen. Dies hat zur Folge, dass Ihr Rasen übers Jahr optimal versorgt ist.
Merke:
Die wichtigste Pflegemaßnahme für Ihren Rollrasen ist ein regelmäßiger Schnitt. Entfernen Sie beim Schnitt nie mehr als 1/3 der Halmlänge. In der Zeit des stärksten Wachstums ist ein wöchentlicher Schnitt angemessen; im Sommer kann
ruhigen Gewissens eine Woche ausgesetzt werden, da hier keine Zuwächse erfolgen.
Anzeichen für Unterdüngung: der Rasen bekommt einen gelben Schimmer.
Maßnahmen
: Sofort Düngen und danach mit den Schlauch bewässern
Bei Rollrasen Aachen können Sie sich Hilfe holen, wenn Sie noch Fragen haben. Einfach an Rollrasen Aachen schreiben. Fragen Sie! Wer nicht fragt, bleibt dumm.
Empfehlen Sie uns.
Diese Internetseite wurde im Januar 2016 von Lothar Kürschner eingerichtet.
KONTAKT:
Anrufbeantworter: 0241-79976
Schnellkontakt: 0174 46 860 16
ADRESSE: Schloss Rahe Strasse 19 c in 52072 Aachen
Email: gartenmann-aachen@freenet.de